Weihnachten steht vor der Tür. Fast. Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Location, um den Abschluss des Jahres zu feiern? Buche dein Weihnachtsessen bei uns im BRLO BRWHOUSE!
TOP News und EVENTS
In diesem Jahr machen wir gemeinsame Sache mit der Berlin Beer Week und verlegen das BRLO BRWFEST kurzerhand aufs Wasser!
Wir freuen uns auf den Fußballsommer mit euch im Biergarten und werden wieder eine große LED-Leinwand aufstellen. Da es dieses Jahr schon sehr früh losgeht, freuen wir uns auf Frühstück, Frühschoppen und Fussball schon am Morgen und zeigen fast alle Spiele!
Wir freuen uns so sehr! Nach zwei Jahren Umbau ist BRLO in der 6. Etage des KaDeWe wieder eröffnet! Mit neuem Standort, mehr Platz, frischem Bier vom Fass und einem Menü aus Gemüse und Grillhähnchen.
Für uns was sofort klar: FC Viktoria Berlin, da müssen wir dabei sein. Es ist Zeit für mehr Gleichberechtigung im Sport. Scheinwerferlicht an auf den Fussball mit Frauen. Und endlich gutes Bier im Stadion. Kommt uns besuchen an der BRLO Bar im Stadion Lichterfelde. Die aktuellen Spieltage findet ihr direkt beim FC Viktoria.
Unsere BRLO HOLIDAY POP-UP SERIES geht in die 3. Runde! Dieses Mal serviert das Team von Tiny's jede Menge Pizza und gute Vibes im Biergarten! Am 29. Mai von 11 bis 20 Uhr im BRLO BRWHOUSE.
BRLO Stories
Wir verbinden beste Qualität, Verantwortung und das Lebensgefühl Berlins stilsicher zu einem einzigartigen Bier- und Markenerlebenis.
Brauhausküche 2.0: Bei uns ist Gemüse der Star und regionales Fleisch höchstens die Beilage. Mit unserem BIER x FOOD Pairing kombinieren wir unsere individuellen Bierstile mit kreativen Gerichten, die am besten gemeinsam geteilt und genossen werden.
Wir brauen in Berlin moderne Biervielfalt von Pils bis Baltic Porter. Dabei achten wir auf eine hohe Qualität der Rohstoffe und kurze Lieferwege. Ergänzt wird unsere Sortiment von Cider und Fassbrause.
Als kleines Unternehmen liegt uns viel daran, unsere Prozesse nachhaltig zu gestalten und unsere Rohstoffe so effizient wie möglich einzusetzen. 2021 haben wir angefangen, mit dem Klimatech-Start-up Planetly unseren CO2 Fußabdruck zu berechnen, Maßnahmen zur Reduktion zu bestimmen und anschließend über ausgewählte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Leider wurde Planetly Ende November 2022 überraschend von einem Tag auf den anderen geschlossen und somit auch unser Zugang zu den etablierten Berechnungsprozessen (die bei einem produzierenden Unternehmen noch nicht so richtig automatisierbar sind) und Daten. Dies hat uns gezeigt, wie anfällig das System solcher CO2-Start-ups ist, die alle mit ihren eigenen “Klimasiegeln” arbeiten. Momentan sind wir dabei, uns hier neu zu sammeln, über mögliche neue Partner*innen und Vorgehensweisen zu informieren und nächste Schritte zu planen. Wir werden das Siegel “klimaneutrale Produktion” deshalb ab sofort nicht mehr führen, allerdings werden Flaschen mit dem Planetly-Logo wahrscheinlich noch einige Monate im Handel zu finden sein. Unser Ziel ist weiterhin, unseren Fußabdruck genau zu messen und Schritt für Schritt Maßnahmen zur mittel- und langfristigen Reduktion abzuleiten. Wir werden Euch hier über weitere Schritte informieren!